Nachricht
Bürger-Photovoltaikanlage Feuerwehrhaus Rübgarten
Hinsichtlich der auf dem Dach des neuen Feuerwehrhauses Rübgarten installierten Photovoltaikanlage war es der Gemeinde Pliezhausen ein sehr wichtiges Anliegen, dass an der Realisierung und den Erträgen der Anlage und somit einem wichtigen Beitrag zur Energiewende auf lokaler Ebene auch die Bürgerschaft partizipieren kann. Die Gemeinde hat daher nach Durchführung eines öffentlichen Interessenbekundungsverfahren der ErneuerbareEnergien Neckar-Alb eG (EENA eG) den Zuschlag für die Realisierung und den Betrieb der zwischenzeitlich bereits installierten Anlage erteilt. Am 18. November 2021 hatten EENA eG und Gemeinde zu einer Informationsveranstaltung in der Gemeindehalle geladen, die auf reges Interesse aus der Bürgerschaft stieß. Zwischenzeitlich ist die Sonderaktion der EENA eG für Pliezhäuser Bürger zur Beteiligung an der Genossenschaft abgeschlossen; es traten in diesem Rahmen 47 Bürger der EENA eG bei. Die Neumitglieder brachten dabei 45.000 Euro in die Genossenschaft ein, womit die neue Photovoltaikanlage in Rübgarten mehr als bezahlt ist. Bürgermeister Christof Dold zeigte sich begeistert von der riesigen Resonanz, auf welche die Aktion in Pliezhausen gestoßen ist. „Ich bin stolz darauf, dass die Pliezhäuser Bürgerschaft sich so zahlreich an der EENA eG beteiligt hat und damit für die Finanzierung der neuen Anlage in Rübgarten gesorgt hat. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag für das Gelingen der Energiewende in der Region Neckar-Alb. Die Beteiligung der Bürgerschaft an der Energiewende ist für mich ein wichtiger Bestandteil, um Akzeptanz für solche und weitere Projekte zu schaffen. Die Gemeinde Pliezhausen ist bereits seit vielen Jahren sehr aktiv in diesem Segment und freut sich auf weitere Projekte.“