Wochenmarkt Pliezhausen

Nachricht

Leben und Arbeiten in Pliezhausen - Abwasserbeseitigung


Drei Kläranlagen

Die Gemeinde Pliezhausen betreibt im Ortsteil Rübgarten seit 1977 eine Kläranlage zur mechanischen und biologischen Behandlung des Abwassers der Ortsteile Rübgarten und Gniebel. Nach der Behandlung des Abwassers im Klärwerk wird dieses in den Reichenbach eingeleitet. Das Abwasser von Dörnach wird in der Kläranlage Merzenbachtal in Reutlingen-Mittelstadt und das Abwasser von Pliezhausen im Klärwerk Reutlingen-Nord in Oferdingen behandelt. Bei der Abwasserbeseitigung handelt es sich um Einrichtungen, die rund um die Uhr betrieben werden. Dementsprechend hoch sind die technischen und organisatorischen Anforderungen an die Betriebssicherheit.

Anlage in Rübgarten in die Jahre gekommen

Aufgrund von Rechtsänderungen musste in der Kläranlage Rübgarten in der Vergangenheit immer wieder technisch nachgerüstet werden. Zwischenzeitlich war beträchtlicher Sanierungsbedarf aufgelaufen, der in absehbarer Zeit größere Investitionen erforderlich gemacht hätte. Bereits seit einigen Jahren wurden deshalb Überlegungen angestellt, auch die Teilorte Gniebel und Rübgarten an die Kläranlage Reutlingen-Nord anzuschließen. Veränderte Rahmenbedingungen, insbesondere eine geeignete Führung der Leitungstrasse bei vertretbaren Kosten, machten es nun möglich, diese Maßnahme zur Umsetzung zu bringen. 2022 wurde der Anschluss im Gemeinderat beschlossen, im März dieses Jahres wurde mit der Maßnahme begonnen.

Notwendige Investitionen

Neben der Herstellung der Leitungstrasse ist auf der Kläranlage Reutlingen-Nord für die Mitbehandlung der Abwässer von Gniebel und Rübgarten der Neubau von zwei Pumpwerken sowie Pumpendruckleitungen notwendig. Zwei Regenüberlaufbecken (RÜB) in Rübgarten benötigen ebenfalls jeweils ein Pumpwerk sowie die dazu erforderliche technische Ausstattung. In Summe ist die Maßnahme mit 4,36 Mio. Euro veranschlagt, etwas mehr als 2 Mio. Euro beträgt die Förderung des Landes. Die Kläranlage Rübgarten wird nach Anschluss an Reutlingen-Nord außer Betrieb genommen.

Stand der MaßnahmeBaustellenbild

Der erste Teil der beiden Leitungstrassen könnte in diesen Tagen fertiggestellt werden und ging in Rübgarten über den Mühleweg vom RÜB Gromerhäldle zur Wildenaustraße. In diesem Zusammenhang wurde die Wasserleitung mit erneuert. Dabei wurden ca. 400 Meter Kanalrohre und ca. 360 Meter Wasserleitungsrohre verlegt. Der nächste Bauabschnitt wurde aktuell auf den Weg gebracht. Er beginnt ab dem RÜB Kroatenäcker in Rübgarten und verläuft in einem ersten Teilabschnitt bis zur Querung der B 27 bei der Unterführung in Richtung Häckselplatz. Die Trasse wird weiter am Häckselplatz vorbei über das gemeindliche Obstsorten-museum und den Waldabschnitt beim Schützenhaus in das Neckartal und dort parallel zur B 297 bis zum RÜB an der Tübinger Straße geführt. Die Leitungsbauarbeiten sollen nach derzeitigem Stand bis ca. Februar 2024 abgeschlossen sein.

Zuständigkeit bei der Gemeindeverwaltung

Die Abwasserbeseitigung liegt in der Zuständigkeit der Bau- und Liegenschaftsabteilung der Gemeindeverwaltung im Sachgebiet Ortsbauamt. Ihr Ansprechpartner ist Holger Schmid.