Evang. Kinderhaus Gniebel
Träger:
Evang. Kirchengemeinde Gniebel-Rübgarten
Alter der Kinder:
3 Jahre bis zum Schuleintritt
Anzahl der Plätze:
derzeit 75 Plätze
Betreuungszeiten:
Regelbetreuung
Montag bis Freitag, 07.30 bis 13.30 Uhr
Verlängerte Öffnungszeit
Montag bis Freitag, 07.30 bis 13.30 Uhr
Hinweise:
- Alle Betreuungszeiten können miteinander kombiniert werden; bei Inanspruchnahme der Ganztagesbetreuung/verlängerte Öffnungszeit muss diese an mindestens zwei Tagen/Woche gebucht werden.
- Für die Teilnahme an vielfältigen Bildungsangeboten im Alltag und den sicheren Beziehungsaufbau in der Kindergruppe ist eine Mindestanwesenheit von 5 Tagen/Woche erforderlich.
- Die Ganztageskinder erhalten täglich ein Mittagessen - (bei der Betreuung bis 17.00 Uhr - einen Imbiss am Nachmittag - momentan nicht buchbar).
- Unser Obst und Gemüse beziehen wir nach Möglichkeit aus biologischem Anbau.
Eingewöhnung:
- Für Sie als Familie beginnt ein neuer Abschnitt, wenn Ihr Kind in unser Kinderhaus aufgenommen wird.
- Es ist uns wichtig, jedem Kind die Zeit zu geben, die es braucht, um Vertrauen zu den Betreuungskräften aufzubauen und die Einrichtung mit ihren Regeln und Ritualen kennenzulernen. Nur so kann sich Ihr Kind wohl, sicher und angenommen fühlen.
- Die Eingewöhnungsphase wird individuell auf jedes Kind abgestimmt. Die Dauer ist unter anderem davon abhängig, ob Ihr Kind die Situation, von Ihnen getrennt zu sein, schon kennt, bereits eine Kindergruppe besucht hat oder das Kinderhaus durch Geschwister kennt.
Pädagogische Schwerpunkte:
- Das freie Spiel/die freie Lernzeit nimmt bei uns den größten Teil des Tages ein. Die Kinder wählen aus vielfältigen Materialien und anregungsreichen Räumen das, was ihren Bedürfnissen entspricht. So können die Kinder ihre eigenen Interessen entdecken und weiterentwickeln. Wir Fachkräfte begleiten und unterstützen die Kinder dabei.
- Wir bieten vielseitige Aktionen an. Die Kinder können selbstbestimmt entscheiden, ob und wie oft sie daran teilnehmen möchten.
- Es ist uns wichtig, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu unterstützen und zu fördern. Gleichzeitig erfahren sich die Kinder in einer Gemeinschaft, jeder Einzelne trägt einen wesentlichen Teil zu einem guten Miteinander bei.
- Als evangelisches Kinderhaus ist es uns ein Anliegen, christliche Erziehung in den Alltag zu integrieren, indem die Kinder mit den Grundgedanken des christlichen Glaubens vertraut gemacht und Kontakte zur Kirchengemeinde gepflegt werden. Jedes Kind wird von uns in seiner Einzigartigkeit, mit seinen Stärken und Schwächen, als ein Geschenk Gottes angenommen.
- Es ist uns wichtig, dass die Kinder unterschiedliche Naturerfahrungen erleben. Die täglichen Aufenthalte im Garten sowie Naturtage, Waldtage, Spaziergänge und ähnliches bieten den Kindern ganzheitliche Sinnesangebote und Aktivitäten, in denen sie vielfältige Erfahrungen machen.